Das Chinderhuus zum Dischtelfink führt momentan eine Warteliste - bitte, setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um die beste Lösung für Sie und Ihr Kind herauszufinden. In einem alten Haus mit grossem Garten betreuen wir wöchentlich ca. 40 Kinder in mehreren Gruppen, - ab 6 Monaten bis zur Schulreife.. Wir arbeiten auf der Grundlage der anthroposophischen Pädagogik.
Für Kindergartenkinder bieten wir einen Mittagstisch und altersgerechte Nachmittagsbetreuung an. Ein Abholdienst von den umliegenden Kindergärten wird angeboten.
Täglich wird frisch gekocht, - in Bioqualität. Im Chinderhuus zum Dischtelfink werden den Mahlzeiten eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Ein eigens eingestelltes Küchenteam kocht täglich frisch mit ausgewählten biologischen Produkten für Kinder und Personal. Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass die Kinder im Chinderhuus zum Dischtelfink bei allen während ihrer Anwesenheit anfallenden Mahlzeiten mitessen. Hierfür wird ein pauschaler Beitrag erhoben. Das Betreuungsentgelt ist einkommensunabhängig. Im Kanton Baselland gibt es Subventionen für Familien nach den Vorgaben der Gemeinden, welche ein einkommensabhängiges Tarifmodell überflüssig machen. Einkommensabhängige Subventionen sind direkt bei der Wohnsitzgemeinde zu beantragen. Weitere Informationen erteilt die Gemeinde.
Hauptstrasse 81
4102 Binningen
- Betreuungssprache
- DE
- Alter
- k.A.
- Anzahl Plätze
- k.A.
- Anzahl Gruppen
- k.A.
- Altersgemischte Gruppen
- k.A.
- Tarife
- k.A.
- Subventionierte Plätze
- k.A.
- Geschwister Rabatt
- k.A.
- Inbegriffen
- k.A.
- Anmeldegebühr
- k.A.
- Eigener Garten / Spielplatz
- k.A.
- Parkplätze
- k.A.
- Öffnungszeiten
- k.A.
- Betriebsferien
- k.A.
- Sonstige Informationen
- k.A.