Die Arbeit ruft - doch mein Kind ist krank

Leider ist das Problem damit nur sehr kurzfristig gelöst, denn kranke Kinder stecken andere Kinder an - und halten somit andere Eltern von ihrer Arbeit ab - oder es gibt Ausfälle im Personal, weil auch die Betreuer und Betreuerinnen nicht immun gegen Infekte sind. Das wiederum ist eine grosse Herausforderung für die Kitas, denn sie müssen einen gesetzlich vorgegebenen Betreuungsschlüssel einhalten und können im schlechtesten Fall ohne Ersatz nicht mehr die übliche Anzahl an Kindern betreuen.
Tee, Liebe und Geborgenheit
Ein krankes Kind fühlt sich nicht wohl und hat meist ein verstärktes Bedürfnis nach Liebe und Nähe. Der Alltag in der Kita ist darum ziemlich anstrengend. Die BetreuerInnen müssen sich um alle Kinder kümmern und können dem kranken Kind nur selten die Aufmerksamkeit geben, die es vielleicht wünscht. Was also tun, wenn Eltern, Verwandte oder Freunde nicht einspringen können und die Arbeit ruft? Das Schweizerisches Rote Kreuz schickt in akuten Notfällen eine gut ausgebildete und erfahrene Betreuerin zu euch nach Hause, welche sich kurzfristig im gewohnten Umfeld eins zu eins um euer krankes Kind kümmert. Dank einkommensabhängigen Tarifen kann die Betreuung auch von Familien mit kleinem Budget genutzt werden.