• Suche
  • Themen
  • Angebot
    • Eltern
    • Kitas
    • Stellen
    • Partner
    • DE
      • Deutsch
      • Français
      • English
Anmelden
  • DE
    • Deutsch
    • Français
    • English
Anmelden
Blog / Kitas

Online Kita-Bewertung - Wie macht man es richtig?

Pierre • 28.11.2018 • 5 min
Hier sind fünf Beispiele von Webseiten, wo man Bewertungen von Kitas finden und abgeben kann. Bei Kitaclub nehmen wir’s ernst und haben unser Bewertungssystem so konzipiert, dass es sowohl für die Eltern als auch für die Kitas sinnvoll ist.

Beispiel 1

Ein Telefon-/Adress-Verzeichnis: 3 Kriterien von 1-5 benotet, die - vor allem für Kitas - wenig aussagekräftig sind. Kein Kommentar. Jeder kann bewerten.

Beispiel 2 - Eine ‘Kinderbetreuung-Webseite’

Note von 1 bis 5, optionales Kommentar, jeder kann bewerten.

Beispiel 3 - Eine 'Familien-Webseite’

1 bis 5 Sterne, kein Kommentar, jeder kann bewerten.

Beispiel 4 - Eine Suchmaschine

1 bis 5 Sterne, nur optionales Kommentar, jeder kann bewerten.

Beispiel 5 - Kitaclub.ch

10 Kriterien, die für Kitas/Eltern relevant sind, werden von 1-5 benotet. Es müssen mindestens 3 Kriterien benotet werden. Dazu muss auch ein Kommentar eingegeben werden. Die Bewertung wird unter Pseudo/Alias publiziert, aber Name und Email sind von Kitaclub bekannt. Jede einzelne Bewertung wird geprüft und nur freigegeben, wenn sie den vorgegebenen Regeln entspricht. Details hier: kitaclub.ch/bewertungen

Fazit

Wir bei Kitaclub sind überzeugt, dass dieses Bewertungssystem eine sehr wichtige Rolle sowohl für die Eltern als auch für die Kitas spielen wird. Dies kann aber nur funktionieren, wenn diese Bewertungen unseren Richtlinien entsprechen. Deshalb wird jede einzelne Bewertung von unserem Team geprüft und manuell freigegeben. Dies ist unsere Kitaclub-Garantie für sinnvolle, echte und ehrliche Bewertungen.

Und hier noch eine interessante und relevante Lektüre: “5 Mythen über Online-Bewertungen”

Weitere Artikel die Dir gefallen könnten

Kitas

Virtuelle Kitabesichtigung

Im Juli hatten wir euch den 3D Rundgang einer Kita vorgestellt und vorgeschlagen, dass wir das Erstellen von solchen virtuellen Besichtigungen und das Integrieren in euer Kitaclub-Profil anbieten. Der Erfolg und das Interesse waren so gross, dass wir keine Zeit verlieren durften. Und jetzt sind wir soweit!
Eltern

Die Arbeit ruft - doch mein Kind ist krank

In der Schweiz ist der Arbeitgeber verpflichtet, seinen Angestellten drei Tage frei zu geben, wenn sein Kind krank ist. Doch Termindruck, das berufliche Umfeld oder der eigene Perfektionismus führen häufig dazu, dass Eltern ihre kranken Kinder trotzdem in die Kita bringen.

Folge uns!

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf YouTube
  • Kontakt
  • Downloads
  • Werbung
  • Nutzungsbedingungen
© Kitaclub AG 2021