• Suche
  • Themen
  • Angebot
    • Eltern
    • Kitas
    • Stellen
    • Partner
    • DE
      • Deutsch
      • Français
      • English
Anmelden
  • DE
    • Deutsch
    • Français
    • English
Anmelden
Eltern

Papier schöpfen

Blogbeitrag von Andrea Lüthi, WWF Schweiz • 18.05.2016 • 5 min
Bis aus einem Baum Papier wird, braucht es viel Strom und Wasser. Wenn wir alte Zeitungen und Zeitschriften in die Altpapierabfuhr geben, schonen wir Wald und Umwelt.

Zeigen Sie Ihren Kindern, wie aus Altpapier neues Papier entsteht. Papier selber zu machen ist gar nicht schwierig. Und mit eingestreuten Blüten und Gräsern entsteht frühlingshaftes Briefpapier.

Zubehör:

  • Alte Zeitungen (mindestens 10 Seiten)
  • farbige Papierserviette (sie färbt das Papier etwas ein)
  • Standmixer oder Pürierstab
  • Schüssel
  • Wallholz
  • Kochlöffel
  • Schöpfrahmen (es klappt auch mit einem Pfannenspritzschutzdeckel oder einem Fliegengitter, das in einen Holzrahmen gespannt wird
  • Becken (grösser als der Schöpfrahmen)
  • Reinigungstuch aus Vlies
  • Blütenblätter und Gräser

Anleitung:

  1. Zeitungen und Serviette in kleine Stücke zerreissen und in eine Schüssel geben. Die Schnipsel mit heissem Wasser bedecken und etwa einen Tag einweichen.
  2. Die eingeweichten Zeitungsschnipsel zu einem feinen Brei pürieren.
  3. Das Becken etwa zur Hälfte mit Wasser füllen. Den Papierbrei dazugeben. Je mehr man dazugibt, desto dicker wird das Papier. Einmal kräftig umrühren. Blüten und Gräser dazugeben.
  4. Den Schöpfrahmen zuerst senkrecht ins Becken tauchen, dann unter die Breimasse schieben, bis er waagrecht ist.
  5. Den Schöpfrahmen vorsichtig anheben. Jetzt liegt eine Schicht Papierbrei darauf.
  6. Das Wasser abtropfen lassen und den Rahmen anschliessend auf einen Stapel Zeitungen legen. Alles mit einem Tuch bedecken. Das Tuch etwas andrücken, eventuell das Wallholz zu Hilfe nehmen. Den Schöpfrahmen mit dem Tuch umdrehen, so dass der Rahmen auf dem Tuch liegt.
  7. Den Rahmen vorsichtig anheben. Der Papierbrei liegt nun auf dem Tuch.
  8. Das Tuch mit dem Papierbrei aufhängen und trocknen lassen. Danach lässt sich das Papier problemlos vom Tuch lösen.

Eine bebilderte Anleitung und viele Ideen für draussen finden Sie auf
https://www.wwf.ch/zukunftwwf.ch/zukunft

Weitere Artikel die Dir gefallen könnten

Kitas

Kita-Eintritt: Eingewöhnungszeit aus Sicht einer Kita

Im April haben wir über die Eingewöhnungszeit in der Kita geschrieben und euch ein paar Tipps aus unserer persönlichen Erfahrung gegeben. Doch wie sieht das Ganze aus der Sicht der Kitas aus?
Eltern

Kitasuche ist wie Wohnungssuche - Erste Schritte

Kaum erzählt man den Freunden und Bekannten, dass man schwanger ist, so hört man schon von überall: Habt ihr schon einen Kita-Platz? Man selber hat in dem Moment ja noch ganz andere Sorgen, die kaum über „Oh mein Gott, ich werde Mama“ hinaus gehen. Aber offensichtlich scheint das mit der Kita-Suche ein grosses Thema, wenn die Eltern planen, wieder arbeiten zu gehen.

Folge uns!

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf YouTube
  • Kontakt
  • Downloads
  • Werbung
  • Nutzungsbedingungen
© Kitaclub AG 2021