• Suche
  • Themen
  • Angebot
    • Eltern
    • Kitas
    • Stellen
    • Partner
    • DE
      • Deutsch
      • Français
      • English
Anmelden
  • DE
    • Deutsch
    • Français
    • English
Anmelden
Eltern

Wie finde ich die für uns passende Kita?

Irit Mandel • 24.04.2019 • 5 min
Irgendwann stellt sich in jeder Familie die Frage: Soll ich mein Kind extern betreuen lassen oder nicht? Beantworten Eltern diese Frage mit Ja, geht es aber erst richtig los: einen bezahlbaren Betreuungsplatz in einer Kita zu finden, die zu ihren Bedürfnissen und denjenigen ihres Kindes passt, ist meist gar nicht so einfach. Wie also vorgehen und auf welche Punkte sollten Eltern bei der Auswahl einer Kita achten?

Tipps für die Kita-Suche:


Vorab sollten einige Fragen gestellt und geklärt werden:

  • Wer bringt das Kind zur Kita und wer holt es ab? Sollte die Kita in der Nähe des Arbeitsplatzes liegen oder lieber in der Nähe des Wohnortes?
  • Wie bringen wir unser Kind zur Kita? Sollte diese gut mit dem öffentlichen Verkehr oder gar mit dem Fahrrad erreichbar sein? Oder fahren wir mit dem Auto?
  • Was für Betreuungszeiten benötigen wir und entsprechen die Öffnungs-(und Schliess-!)zeiten der Kita unseren Bedürfnissen?
  • Im Internet gibt es verschiedene Checklisten, die solch wichtige Fragen zusammentragen: Zum Beispiel bei Swissmom.ch.


Ein Besuch in der Krippe:

  • Ihr solltet die Kita unbedingt besuchen gehen! Es sieht nicht immer alles so aus, wie auf der Webseite - und ein Bauchgefühl für die Qualität einer Kita entsteht nur vor Ort.
  • Eltern sollten sich im Vorfeld fragen, was ihnen bei der Betreuung ihres Kindes besonders wichtig ist. Sind die Räume kindgerecht eingerichtet? Passt das pädagogische Konzept der Kita zu ihrer Erziehung? Wie verläuft die Eingewöhnungszeit? Was gibt es zu Essen und werden die Regeln im Alltag eingehalten, die auch zu Hause von Bedeutung sind?


Wie kann ich über die Qualität einer Kita urteilen?

Abgesehen vom Bauchgefühl gibt es verschiedene Richtlinien, die Schweizer Kitas einhalten müssen. Die Richtlinien für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten 2016 zeigen auf, wie viel Betreuungspersonal für welches Verhältnis von Kindern empfohlen wird, welche Ausbildung die BetreuerInnen haben sollten oder welche Ressourcen eine Kita benötigt. Zusätzlich verfügen viele Kitas über das Label QualiKita des Verbandes Kinderbetreuung Schweiz .

Und natürlich ist die Meinung anderer Eltern immer sehr wertvoll. Deshalb haben wir bei Kitaclub die Aktion #elternhelfeneltern initiiert.


Wir helfen euch, eure Wunschkita zu finden!

Registriert euch auf Kitaclub.ch, stellt euch eine Liste der Kitas zusammen, die euch gefallen, lest die Bewertungen anderer Eltern und nehmt direkt mit den Wunschkitas Kontakt auf. 

Weitere Artikel die Dir gefallen könnten

Eltern

Leben in Listen: Alles fürs Baby oder was brauchen wir wirklich?

In der Schwangerschaft beginnt man, sich damit auseinanderzusetzen, was man bei Ankunft des Babys unbedingt haben sollte. Das Kinderzimmer sollte eingerichtet, ein Kinderwagen gekauft werden. Vielleicht geht man in einen Babyladen, um sich zu erkundigen und umzuschauen. Und spätestens dann ist es um einen geschehen!
Eltern

Der perfekte Name für Ihr Kind: Eine Anleitung zur Wahl ohne Qual

Eltern werden ist oft nicht schwer – den perfekten Namen fürs Kind zu finden, dagegen sehr. Ach herjee, dieser Reim holpert grässlich, und genauso kann es einem Vornamen ergehen. Insbesondere in Verbindung mit dem jeweiligen Nachnamen. Wie etwa im Fall von Ekaterina D‘Adaleggionico oder Jay-Rodolfo Oberholzer.

Folge uns!

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf YouTube
  • Kontakt
  • Downloads
  • Werbung
  • Nutzungsbedingungen
© Kitaclub AG 2021